Das Funktionspersonal im OP spielt eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Ablauf von Operationen. Nur durch unsere Fachexpertise gelingt es den Operateur*innen, täglich bestmögliche Ergebnisse für unsere Patient*innen zu erreichen. Die Anforderungen an das OP-Funktionspersonal sind hoch und die Herausforderungen vielfältig. Wir wollen diesen Herausforderungen mit exzellenter Ausbildung und kontinuierlicher Weiterbildung begegnen.
Das Programm der OP-Session 2025
09:00 Uhr im Saal
Begrüßung
Speaker: Marco Köster | OP-Manager Klinikum Kassel
09:15 Uhr im Saal
News zu Pflegepolitik, Entwicklung und Berufsverbänden
09:45 Uhr im Saal
Ergonomie im OP: Bewährte Techniken, neue Hilfsmittel und Möglichkeiten der Entlastung
Speaker: Peter Lachenit | Gummersbach
10:15 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr im Kino
Schnittstelle Intensivstation - Effiziente Zusammenarbeit und optimale Patientenversorgung im Anästhesiefunktionsdienst
Speaker: Prof. Dr. med. Ralf Michael Muellenbach, MHBA | Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
11:15 Uhr im Kino
Notfallmedizin – die besten fünf Minuten jeder Fachdisziplin
Speaker: Oskar Graap | Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)
11:45 Uhr im Kino
Herausforderung Neugeborenes: Worauf kommt es bei den Kleinsten an!?
Speaker: Dr. med. Thomas Fischer | Chefarzt der Klinik für Kinderanästhesie und Intensivmedizin
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr im Kino
Patient Blood Management - Welche Herausforderungen gibt es im OP?
Speaker: Dr. med. Martin Stremme | Rostock
13:45 Uhr im Kino
Die Kraft der Worte: Hypnotische Kommunikation in der Anästhesie
Speaker: Adda Erdmann | Pflegepädagogische Leitung Anästhesie ZOP I
14:15 Uhr Kaffeepause
14:30 Uhr im Saal
Agile OP-Versorgung, Fallwagenmanagement, Intelligente Logistik
Speaker: Dominik Meier | Business Development Manager Agile-OP-Versorgung | B. Braun Gruppe
15:00 Uhr im Saal
Infektionsprävention im Operationsbereich
Speaker: Anke Peters | Spezialistin für Infektionsprävention im OP | Kamen
15:30 Uhr im Saal
Ich verspreche dir: Ich werde nicht sterben: Wie eine Diagnose das Leben einer Familie schlagartig änderte
Speaker: Hendrik Verst | Buchautor und Organspende-Empfänger
16:15 Uhr im Saal
Abschluss
Speaker: Marco Köster | OP-Manager Klinikum Kassel
09:00 Uhr im Saal
Begrüßung
Speaker: Marco Köster | OP-Manager Klinikum Kassel
09:15 Uhr im Saal
News zu Pflegepolitik, Entwicklung und Berufsverbänden
09:45 Uhr im Saal
Ergonomie im OP: Bewährte Techniken, neue Hilfsmittel und Möglichkeiten der Entlastung
Speaker: Peter Lachenit | Gummersbach
10:15 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr im Saal
Onkologische Resektionsprinzipien - Bedeutung des Instrumentierenden
Speaker: PD Dr. med. Kia Homayounfar | Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirugie
11:15 Uhr im Saal
Hand in Hand für mehr Sicherheit: Die perfekte Symbiose von OP und AEMP
Speaker: Jens Leimbach | stv. Leitung AEMP Fa. Casalis Kassel
11:45 Uhr im Saal
Vortrag: Knochenzement Vorteile, richtiger Umgang und moderne Lösungen
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr im Saal
Osteosarkom - Versorgung mittels Tumorprothese
Speaker: Dr. med. Ulrich Lüke | Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
13:45 Uhr im Saal
Behandlung von Trachealstenosen im HNO OP, Herausforderungen, Möglichkeiten und Devices
Speaker: Dr. Christian Neubert | Leitender Oberarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
14:15 Uhr Kaffeepause
14:30 Uhr im Saal
Agile OP-Versorgung, Fallwagenmanagement, Intelligente Logistik
Speaker: Dominik Meier | Business Development Manager Agile-OP-Versorgung | B. Braun Gruppe
15:00 Uhr im Saal
Infektionsprävention im Operationsbereich
Speaker: Anke Peters | Spezialistin für Infektionsprävention im OP | Kamen
15:30 Uhr im Saal
Ich verspreche dir: Ich werde nicht sterben: Wie eine Diagnose das Leben einer Familie schlagartig änderte
Speaker: Hendrik Verst | Buchautor und Organspende-Empfänger
16:15 Uhr im Saal
Abschluss
Speaker: Marco Köster | OP-Manager Klinikum Kassel
Kontakt
Falls Ihr Fragen habt, meldet euch gerne jederzeit!
Marco Köster | OP-Manager Klinikum Kassel
Telefon: 0561 980-19392
E-Mail: marco.koester(at)gnh.net